Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Groß angelegte Einsatzübung mit FF Brunnenthal und dem Roten Kreuz

Übungen zur Übersicht

Am 30. August 2025 fand in St. Florian am Inn eine groß angelegte technische Einsatzübung statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Brunnenthal und dem Roten Kreuz Bezirk Schärding wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten und vermissten Personen realitätsnah beübt.

Ziel der Übung war ein sicheres und strukturiertes Vorgehen bei Verkehrsunfällen, der effektive Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten wie Schere, Spreizer und Hebekissen sowie die enge Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst. Unterstützt wurde die Lageerkundung durch moderne Drohnentechnik.

Das Übungsszenario stellte einen Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge dar. Mehrere Personen waren eingeklemmt, eine Person galt als vermisst. Die eingesetzten Kräfte arbeiteten Hand in Hand, um die Verletzten schnell und sicher zu befreien und die vermisste Person zu lokalisieren.

Insgesamt nahmen rund 47 Einsatzkräfte an der Übung teil – darunter die Feuerwehr St. Florian am Inn, die FF Brunnenthal, das Rote Kreuz Schärding sowie zahlreiche Statisten, eine Mitarbeiterin der Realistischen Unfalldarstellung und Übungsbeobachter.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Organisationen und Unterstützern. Solche Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Einsatzvorbereitung und tragen entscheidend dazu bei, im Ernstfall schnell, koordiniert und professionell helfen zu können.