Am 15. Juli 2025 zog gegen 15 Uhr eine heftige, wenn auch kurzlebige Unwetterfront über den Bezirk Schärding hinweg. Die Freiwillige Feuerwehr St. Florian am Inn wurde in kurzer Folge zu drei wetterbedingten Einsätzen alarmiert. Der erste Alarm betraf einen umgestürzten Baum, der eine Verkehrsverbindung blockierte. Kurz darauf folgte die Alarmierung zu einem weiteren Einsatz, bei dem ein Container durch den Sturm auf ein geparktes Fahrzeug gestürzt war. In beiden Fällen wurden die Gefahrenstellen rasch gesichert und mit den Aufräumarbeiten begonnen.
Im dritten Einsatz des Nachmittags unterstützten wir bei Aufräumarbeiten nach einem kleineren Verkehrsunfall, der ebenfalls durch die Witterungsbedingungen verursacht worden war.
Die Ereignisse in St. Florian am Inn waren jedoch nur der Auftakt zu einer größeren Einsatzserie im gesamten Bezirk Schärding. Insgesamt wurden an diesem Nachmittag 41 Feuerwehreinsätze verzeichnet. Besonders schwer betroffen war der Raum Taufkirchen an der Pram, wo es zu rund 30 Dachabdeckungen und -beschädigungen kam.