Im Rahmen unseres Ausbildungsprogramms besuchten wir heute das KAT-Lager in Schärding. Diese wichtige Einrichtung spielt eine zentrale Rolle im grenzüberschreitenden Katastrophenschutz, insbesondere bei Hochwasserereignissen.
Das KAT-Lager beherbergt neben dem mobilen Hochwasserschutz auch eine Sandsackfüllanlage sowie ein Sandsacklager, welches bei Unwetterereignissen von entscheidender Bedeutung ist.
ABI Markus Furtner von der Feuerwehr Schärding führte die 17 Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr durch die Räumlichkeiten und erläuterte die verschiedenen Gerätschaften und deren Einsatzmöglichkeiten.
Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Sandsäcke gelegt, die im Ernstfall jederzeit von unserer Feuerwehr entnommen werden können.
Die Feuerwehr St. Florian am Inn bedankt sich für den informativen Rundgang und die wertvollen Einblicke in die Ausstattung und Funktionsweise des KAT-Lagers.