FF St. Florian am Inn zur Übersicht
OBI Jürgen Fischbauer absolvierte vom 9. bis 10. April als erster unserer Feuerwehr den Lehrgang “Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberunterstützung” an der OÖ Landesfeuerwehrschule.
Am ersten Tag wurden alle theoretischen Kenntnisse der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung vermittelt. Weiters wurde in Vorbereitung auf den zweiten Tag die Flugdienstfeuerwehr mit all ihren Aufgaben sowie die Sicherheit im Umgang mit Luftfahrzeugen und die Vorbereitung auf den Windenflug mit dem „Black Hawk“ des Österreichischen Bundesheeres, noch am Kran geprobt.
Am zweiten Tag ging es bereits um 07:00 Uhr zur theoretischen Prüfung und anschließend ins Übungsgelände nach Gschwandt bei Gmunden. Dort wurde der komplette Ablauf einer solchen Brandbekämpfung mit drei Luftfahrzeugen und den Flughelfern der verschiedenen Stützpunkte. abgearbeitet. Vom Einfliegen der Ausrüstung über den Mannschaftstransport, Windenflug, Brandbekämpfung im Gelände war alles dabei. Als Luftfahrzeuge standen eine Agusta Bell 212 und eine Sikorsky S-70 „Black Hawk“ des Bundesheeres sowie eine EC 135 des Innenministeriums zur Verfügung.
Es ist ein besonderes Erlebnis mit Luftfahrzeugen im Feuerwehrflugdienst arbeiten zu dürfen. Und das alles unter Beachtung der Sicherheit und der Anweisungen des Bordpersonals.