Aktuelle News

31 Dezember, 2099
21. Jänner 2023 – Neuwahl des ...
Am 21. Jänner 2023 fand im Landhotel St. Florian die Neuwahl vom Feuerwehrkommando der FF St. Florian am Inn statt. Unter Aufsicht von Bgm. DI Bernhard Brait und Vizebgm. Thomas Strauß, M.Ed., wurde zuerst die Wahl des Kommandanten durchgefürt und anschließend die weiteren Wahlgänge für 1. und 2. Stellvertreter...

31 Dezember, 2099
17. Jänner 2023 - Gerätekunde
Am 17.01. fand die die erste Übung des 1. Halbjahres 2023 statt. Am Ausbildungsplan stand diesmal der Umgang mit den kraftbetriebenen Geräten, die in unseren Fahrzeugen mitgeführt werden.

18 Dezember, 2022
Zirkeltraining für die Atemsch...
Am Samstag, den 17.12.2022 wurde im Turnsaal der Volksschule für die Atemschutzträger der Feuerwehr ein Hindernissparcour mit eingebundenen Zirkeltraining aufgebaut.

12 Oktober, 2022
Einladung zum Tag der offenen Tür...
Unsere Feuerwehrjugend lädt recht herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag den 15. Oktober 2022 ab 13:00 Uhr in das Feuerwehrhaus St. Florian am Inn ein!

01 August, 2022
Zeughausfest der Löschgruppe T...
Die Löschgruppe Teufenbach lädt am 27. und 28. August 2022 zum diesjährigen Zeughausfest nach Teufenbach ein.

02 Juli, 2022
Besuch auf der Interschutz 202...
Vom Sonntag, den 19. Juni bis zum Mittwoch, den 22. Juni machten sich 8 Kameraden auf nach Hannover zur weltgrößten Feuerwehrmesse.

03 Juni, 2022
Einsatzübung am 3. Juni 2022
Brand „landwirtschaftliches Objekt“ – zwei Personen vermisst! So lautete die Annahme für die Einsatzübung der Feuerwehr St. Florian am Inn am 3. Juni 2022.

28 Mai, 2022
Bezirkswasserwehrbewerb in And...
Am 28. Mai 2022 fand in Andorf der diesjährige Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb statt. Die FF St. Florian am Inn beteilte sich daran mit je 5 Zillenmannschaften in Bronze und Silber sowie drei Teilnehmern in der Wertungsgruppe "Einer". Besonders erfreulich war der Antritt einer Besatzung in der Wertungsklasse...

20 Mai, 2022
Goldregen bei der FF St. Florian...
Die beiden Landesbewerbe in der Königsdisziplin, dem Landes-Feuerwehrleistungsbewerb (FLA) in Gold sowie dem Landes-Wasserwehrleistungsbewerb (WLA) in Gold, sind erfolgreich geschlagen. Bereits seit den frühen Morgenstunden stellten sich am Freitag, 20. Mai 2022, in Summe mehr als 200 Teilnehmer der...

06 Mai, 2022
Frühjahrsübung der Löschgruppe...
Am Freitag den 6. Mai 2022 hielt die Löschgruppe Teufenbach ihre Frühjahrsübung ab. Die erste seit 2019. Schwerpunkt der Übung war die Schulung des kürzlich erworbenen Schwimmsaugers für die Tragkraftspritze. Dieser ermöglicht die Wasserentnahme aus natürlichen Gewässern bis zu einer Mindestwassertiefe...

01 Mai, 2022
Florianifeier
Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund von Covid-19 Einschränkungen, konnte am Sonntag, den 1. Mai 2022 endlich wieder die traditionelle Florianifeier durchgeführt werden.

09 April, 2022
6 Teilnehmer beim Grundlehrgan...
Sechs Kameraden unserer Feuerwehr haben vergangenes Wochenende nach einer intensiven Vorbereitungszeit innerhalb unserer Feuerwehr den Grundlehrgang in Taufkirchen besucht.

08 April, 2022
Vollversammlung 2022
Nach 2-jähriger Pause konnte am Freitag, den 08. April 2022 die Vollversammlung wieder in präsenter Form im Landhotel St. Florian durchgeführt werden.

08 April, 2022
Zwei versilberte Feuerwehrfunker...
Die Feuerwehr St.Florian am Inn kann sich über zwei neue Feuerwehrfunker freuen, welche das FULA in Silber erlangen konnten.

05 April, 2022
Übung Brandeinsatz - Teil 1
Am 5. April war der erste Teil der drei teiligen Übungsserie „Brandeinsatz“ an der Reihe.

08 März, 2022
Erweiterte Truppführer Ausbildung...
Am Dienstag wurde das Modul „Atemschutz“ der erweiterten Truppführer Ausbildung geschult.

22 Februar, 2022
Erweiterte Truppführer Ausbildung...
Um einwandfreie und funktionierende Kommunikation im Einsatzfall sicher zu stellen, beübten 17 KameradInnen am 22.02.2022 lang die Handhabung der Digitalfunkgeräte, sowie den Umgang mit dem Warn- und Alarmierungssystem (WAS).

22 Januar, 2022
Atemschutzgeräteträger-Ausbildung...
Die Feuerwehr St. Florian am Inn gratuliert ihren Kameraden Christoph Feichtinger, Gerald Has und Lukas Part recht herzlich zur bestandenen Atemschutzgeräteträger-Ausbildung.